Weil gute Führung bei dir selbst beginnt -Workshop für Führungskräfte im Sozialen Bereich

Vier Termine à 3 Stunden – Start: 06.10.2025

Führung im sozialen Bereich bedeutet oft, für viele Menschen da zu sein – für Mitarbeitende, Klientinnen, das Team… Dabei geraten die eigenen Grenzen und Bedürfnisse leicht in den Hintergrund. Dauerhafte Anspannung, emotionale Erschöpfung oder das Gefühl, ständig „funktionieren“ zu müssen, sind nicht selten die Folge.

Dieser Workshop gibt dir Raum, innezuhalten, neue Kraft zu schöpfen und gleichzeitig dein Verständnis für dich und die oft komplexen Verhaltensweisen deiner Mitarbeitenden zu vertiefen.

Ein zentraler Schlüssel für Selbstfürsorge, Wohlbefinden und wirkungsvolle Führung liegt im Zustand unseres autonomen Nervensystems. Es entscheidet darüber, ob wir uns sicher und verbunden fühlen, ob wir innerlich zur Ruhe kommen oder ob wir uns dauerhaft unter Druck erleben.

Indem du lernst, die „Sprache“ deines Nervensystems zu verstehen und immer häufiger ins Gleichgewicht zu bringen, stärkst du nicht nur dich selbst. Du schaffst auch einen sicheren Rahmen, in dem deine Mitarbeitenden wachsen können – und kannst als Führungskraft gelassener, klarer und wirksamer handeln.

In diesem Workshop erhältst du:

  • Ein tieferes Verständnis für die neurobiologischen Hintergründe menschlichen Verhaltens und dessen Bedeutung für dich als Führungskraft
  • Einblicke, wie sich Stress- und Traumareaktionen im Verhalten zeigen können
  • Konkrete Impulse, um auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben
  • Praktische, leicht anwendbare Übungen zur Regulation des Nervensystems – für den Arbeitsalltag und darüber hinaus

Wann und wo findet der Workshop statt?

Termine: 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.2025 jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr in Eckernförde.

Kosten: 225 Euro, max. 8 Teilnehmerinnen

Für deine Fragen zu diesem Tag und für deine Anmeldung, kannst du dich über mein Kontaktformular oder per Email bei mir melden: kontakt@meerimleben.de

Sehen wir uns? Ich würde mich freuen!

Jana Höhn

Cookie Consent mit Real Cookie Banner