Über mich
Ich habe das große Glück, seit 2014 gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Hunden ganz im Norden Schleswig-Holsteins direkt an der Ostsee zu leben.
Das Meer und die unberührte Natur der Geltinger Bucht sind für mich tiefe Kraftquellen.
Ich liebe es, mit Rucksack und Zelt unterwegs zu sein, ausgelassen zu tanzen, zu singen und zu schreiben.
Wahrhaftige Begegnungen mit Menschen – Momente, in denen wir uns wirklich sehen – lassen mich selig lächeln oder lauthals lachen.
Mein Weg
In meinen mehr als 50 Lebensjahren gab es Phasen, in denen ich das Gefühl hatte, um mein Leben zu schwimmen.
Zeiten, in denen mir das Wasser bis zum Hals stand.
Nach außen hin funktionierte ich – pflichtbewusst, kontrolliert.
Mein Zuhause war viele Jahre vor allem mein Kopf – ein Ort, an den ich mich zurückziehen konnte, scheinbar sicher, aber innerlich einsam.
Ich war gestresst, getrieben, haltlos – und überfordert mit mir und der Welt.
Hättest du mich damals gefragt: „Was ist dein Meer im Leben, Jana?“ – ich hätte keine Antwort gewusst.
Heute
Heute bedeutet mein „Meer im Leben“ vor allem Verbundenheit – mit mir selbst, mit anderen, mit dem Leben.
Es bedeutet Akzeptanz, Lebendigkeit und Sinn.
Ich bin nicht „fertig“.
Ich bin auf meinem eigenen Weg – mit kleinen und großen Schritten, in meinem Tempo.
Manchmal schlagen die emotionalen Wellen in mir noch hoch, und mein Kopf denkt, ich sei orientierungslos auf hoher See.
Doch dann spüre ich im nächsten Moment wieder festen Boden unter meinen Füßen – und gehe weiter. Schritt für Schritt.
Meine Arbeit
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen im 1:1 Coaching, in Workshops und Seminaren:
Fach- und Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen; Menschen aus Tourismus, Industrie und Handwerk; Menschen mit und ohne Arbeit
In den letzten Jahren arbeite ich in meinen Coachings und Seminaren vor allem mit und für Frauen in Führungspositionen, die häufig aus Gesundheits- und Sozialberufen kommen.
Ich bin dankbar für die Menschen, von denen ich in meinen eigenen Aus- und Weiterbildungen gelernt und die mich in intensiven therapeutischen Prozessen sowie Coachings/Supervision begleitet haben und immer noch begleiten.
Sie tragen zu meiner klaren Haltung als Systemischer Coach und traumasensible Begleiterin bei. Mein gut gefüllter „Werkzeugkoffer“ aus neurowissenschaftlich fundierten, systemischen und körperorientierten Coaching-Methoden unterstützt meine Arbeit.
Meine Überzeugung
Die Erfahrungen aus meiner Arbeit und mein eigener Lebensweg lassen mich heute sagen:
„Wenn wir beginnen, nach unseren Schätzen zu tauchen, entdecken wir unser Meer im Leben. Wir verstehen uns selbst besser und begegnen uns mit mehr Mitgefühl.
Wir sind in unserer Kraft.“
Jana Höhn


Meine Werte – das Fundament meiner Arbeit
Freiheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortung
„Freiheit bedeutet, dass man nicht alles unbedingt so machen muss wie andere Menschen.“
Astrid Lindgren
Freiheit heißt für mich: den Mut zu haben, den eigenen Weg zu gehen – auch, wenn er sich von den Wegen anderer unterscheidet. Selbstbestimmung und Eigenverantwortung gehören für mich untrennbar zusammen.
Ich bin überzeugt: Wir kommen als Menschen – ob als Führungskraft, Kollegin, Partnerin, Mutter, Tochter oder Schwester – dann in unsere Kraft, wenn wir liebevoll und gleichzeitig entschlossen Verantwortung für uns selbst übernehmen.
Oft entsteht genau in dem Moment, in dem wir aufhören zu kämpfen oder uns zu verbiegen, ein neues Gefühl von Lebendigkeit, Verbundenheit und Freiheit.
In dieser Erfahrung möchte ich dich begleiten: dir achtsam zuzuhören, die richtigen Fragen zu stellen, dich zu ermutigen, deine Perspektiven zu weiten – und deiner inneren Stimme zu vertrauen.
Im Coaching liegen Lachen und Weinen manchmal dicht beieinander. Beides darf da sein. Für mich ist auch das ein Ausdruck von Freiheit.
Aufrichtigkeit, Klarheit, Wertschätzung
Meine Aus- und Weiterbildungen sind eine wertvolle Basis. Doch das Herzstück meiner Arbeit ist die echte, aufrichtige Begegnung von Mensch zu Mensch – mit Respekt und Wertschätzung für deine Einzigartigkeit.
Ich arbeite nicht nach einer starren Methode. Aus meinem gut gefüllten „Werkzeugkoffer“ biete ich dir das an, was dich in deiner aktuellen Situation unterstützt und mehr Klarheit in dein Leben bringen kann.
Neben meinem Fachwissen fließen auch meine persönlichen Lebenserfahrungen – mit allen Höhen und Tiefen – in unsere Arbeit ein.
Denn ich glaube fest daran: Authentizität ist eine Kraft, die Verbindung schafft und Veränderung möglich macht.

Fachliche Qualifikationen:
Studium und Ausbildung
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Reiseverkehrskauffrau (IHK)
Fort- und Weiterbildungen
- Systemischer Coach (LIW e.V., dvct anerkannt)
- Integralis Ausbildung/Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung (Integralis Akademie)
- Coach für NI Neurosystemische Integration®-ganzheitlich-integrative Traumaarbeit (V. König)
- SEI (Somatisch emotionale Integration) -Fortbildungen I und II (D. Charf):
Beziehung und Sicherheit mit traumatisierten Klienten/Integration früher Prägungen und Lebensmuster - Fachseminar Narzisstische Gewalt: Formen, Folgen, heilsame Begleitung (V. König)
- Potenzialorientierte Familien- und Systemaufstellung (Integralis Akademie)
- Integraler Life Coach (V. Lindau, Life Trust GmbH)
- Train the Trainer (Neues Lernen)
- Resilienztrainerin (AHAB-Akademie)
- Systemisch-Integrale Paarberaterin (Integralis Akademie)
- Enneagramm Professional Training (Enneagram Germany)
- Burnout-Beraterin (Paracelsus Schule)
- Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach M. Rosenberg (S. Fiedel)
- Tiergestützte Begleitung (U. Sänger)
Gewinnerin des Coach & Trainer Award 2012
des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct. e.V.)
„Tiergestütztes Burnoutpräventionstraining“